
Körper & Gesundheit
Haben Sie immer wieder Probleme, sich zu fokussieren und einen klaren Gedanken zu fassen? Tun Sie sich öfters schwer, sich selbst zu motivieren, oder haben Sie das Gefühl, von außen blockiert zu werden? Unerlöste Konflikte, Unklarheiten und Missstände in unserem Umfeld bremsen und blockieren unseren optimalen Energiefluss. Das kann zu Frustration, Abwehrreaktionen und Krankheit führen. Und eine Erkrankung ist immer ein Zeichen des Körpers dafür, dass ihm etwas nicht gut tut. Zeit also, mögliche Ursachen und Belastungen unseres Alltags gezielt auszuforschen und abzuwenden. Denn nur, wenn wir rundum gesund sind, geht es auch unserer Seele gut und wir fühlen uns wohl.
Belastungen
Einflüsse, die negativ auf uns wirken, gibt es viele. Neben chemischen Substanzen, Schadstoffen und Giften, die im Alltag gesundheitsschädlich auf uns einwirken, gibt es auch seelische Gifte, wie unerlöste Konflikte, die uns nicht weniger schwer belasten. Unerlöste Konflikte beruhen auf Unklarheiten oder Missverständnissen mit unserem Umfeld. Solche unterbewussten oder auch offen ausgetragenen Konflikte mit dem Partner bzw. der Partnerin, Verwandten oder auch den eigenen Kindern können uns geistig festhalten und seelisch krank machen.
Neben diesen persönlichen Belastungen gibt es auch noch vielerlei Umweltbelastungen, die eine negative Auswirkung auf uns haben. So können bereits Gerüche, der eigene Erfolgsdruck, Versagensängste, Stress oder eine falsche Berufsentscheidung störend sein und auf lange Sicht krankmachend auf uns einwirken.
Immunsystem
Sind unsere Lebenskraft und der optimale Energiefluss einmal gestört, können wir unseren Körper nicht mehr ausreichend mit Energie beliefern. Das beeinflusst unsere Fähigkeit, uns abzuschirmen und vor weiteren störenden Einflüssen von außen zu schützen. Das Immunsystem, das für den Schutz im Körper zuständig ist, reguliert alle Systeme im Körper, die den Kontakt mit der Außenwelt steuern. Zusätzlich eliminiert das Immunsystem auch funktionsgestörte Zellen, die dem Gesamtsystem schaden könnten. Ist der Körper jedoch überfordert, kommt es zu Fehlfunktionen des Immunsystems. Krankheiten können ungestört auf uns einwirken. Befindet sich jemand in einer Lebenssituation, die sie oder ihn krank macht, sind konkrete Maßnahmen für eine Umgestaltung der aktuellen Lebenssituation nötig. Denn Gesundheit und Energiereserven stellen sich nicht nur auf der Energieebene dar. Auch die optimale Versorgung auf der körperlichen Ebene muss gewährleistet sein.
Gesund durchstarten
Jedes Erlebnis in unserem Leben nimmt auf zukünftige Geschehen und damit auf unsere Gesundheit Einfluss – positiv ebenso wie negativ. Daher sollten wir vor allem die laufenden negativen Beeinflussungen in ihrer Intensität vermindern, indem wir sie rechtzeitig stabilisieren. Neben der seelischen und geistigen Stabilisierung können vor allem Bewegung, Ernährung und eine innere Reinigung dem Körper helfen, wieder richtig und gesund zu funktionieren.
Bauchgefühl – So beeinflusst unser Bauch den Geist
Lassen wir den Körper sprechen – Die Antwort liegt in uns Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, dass Ihr Körper Ihnen etwas sagen will, aber Sie können die Botschaft nicht entschlüsseln? Müdigkeit, chronische Schmerzen oder eine ständige Erschöpfung begleiten Sie durch den Alltag, doch medizinische Untersuchungen liefern keine klare Ursache? Vielleicht lohnt es sich,…
Mehr lesenPubertät – Wenn Kinder das Ich suchen
So sehr wir unsere kleinen und großen Kinder lieben, manchmal scheinen sie uns den Verstand zu rauben und stellen uns auf eine harte Probe. Was wir als „normale“ kindliche Eigenheiten erleben, kann in der Zeit der Pubertät zu einer regelrechten Herausforderung für Geist und Seele werden. Diese Lebensphase ist ein Übergangsritual, eine Zeit des Wandels,…
Mehr lesenWenn die Seele den Körper krank macht
Wenn Seele und Geist durch Stress, persönliche Lebenskrisen oder traumatische Erlebnisse ins Ungleichgewicht kommen, braucht es keine körperlichen Vorerkrankungen, dass wir uns dennoch krank fühlen. Die komplexen seelischen Systeme, die in uns wirken, können unterschiedliche Krankheitsbilder auslösen. Diese reichen von dauerhaften Verdauungsproblemen, Übergewicht, chronischen Schmerzen bis zu Gehörveränderungen wie Tinnitus. Aber auch dauerhaft körperliche Probleme…
Mehr lesenFühlen Sie sich wieder frei, leicht und voller Energie!
Der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben liegt im ungehinderten Fluss unserer Lebensenergie. Wir fühlen uns leicht, frei und voller positiver Kraft, wenn in unserem Körper die Energie ungehindert fließen kann. Ein Gefühl voller Hoffnung durchströmt uns, wenn wir mit uns selbst im Einklang sind. Negative Emotionen (Angst, Kränkung, Minderwertigkeitsgefühl), körperliche Blockaden (Narben, Schadstoffbelastungen,…
Mehr lesenFestzeit & Feiertage
Familienfeste wie Ostern, Weihnachten oder Neujahr sind oft nicht nur eine Zeit der Freude. Sie bergen eine Gefahr der Einsamkeit, des Unwohlseins, der Krisen und unerfüllten Erwartungen. Nicht selten ist diese Zeit für viele von uns auch mit körperlichem Stress, gesellschaftlichem Druck und individuellen Ängsten verbunden. In solch aufgeladenen Momenten im Jahr, in denen wir…
Mehr lesenWenn der Frühling kommt und wir uns dennoch schrecklich fühlen
Der Frühling ist da, die Vögel fangen an mit ihrem emsigen Nestbau und die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln uns im Gesicht. Eine Zeit des Lebens und der Energie, aber bleierne Schwere nimmt jeden Antrieb! Für nichts scheinen wir uns motivieren zu können. Wir fühlen uns schrecklich müde und ausgelaugt. Frühling – Die Zeit der Frühjahrsmüdigkeit.…
Mehr lesenPraktischer Selbsttest – Antworten auf Ihre Fragen
„Denke an etwas Gutes oder Schönes“ ist die erste Aufforderung. Deine Muskeln zeigen eine gute Anspannung. „Denke an unangenehme Situation“. Deine Fingermuskeln werden so schwach, dass ich nicht einmal einen Zettel festhalten kann. Schlaue Köpfe kamen einmal auf die Idee, diese automatische Körperreaktion im Alltag unterstützend einzusetzen. Manchmal stehen wir vor einfachen Fragen, aber auch…
Mehr lesenWenn im Zuhause das Wohlfühl-Gefühl fehlt
Die Gestaltung von Wohnung, Haus und Garten, aber auch die Nachbarn haben einen wesentlichen Anteil daran, ob wir uns in unserem Heim wohlfühlen. Und diese Wohnumgebung leistet einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zu unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Disharmonien können unser Wohlbefinden beeinträchtigen und auch negative Einflüsse von außen wirken sich oftmals störend aus. Wenn…
Mehr lesenErfolgreicher mit dem passenden Ziel
Gerade jetzt um den Jahreswechsel ziehen viele von uns wieder einmal Bilanz und stellen fest: Eigentlich ist noch immer alles beim Alten. Vielleicht hat der Druck von außen sogar zugenommen, wir fühlen uns irgendwie nicht wohl in unserer Haut und aus unseren Plänen ist auch nicht viel geworden. Gestartet sind wir mit einem bunten Strauß…
Mehr lesenKrisen überwinden
… und plötzlich ist alles ganz anders … Im Lauf seines Lebens erlebt praktisch jeder Mensch unweigerlich einmal eine Situation, die alles auf den Kopf stellt: ein Unfall, der plötzliche Tod einer nahestehenden Person, finanzielle Schwierigkeiten oder Beziehungsprobleme. Zu einer Krise führt dies, wenn sich eine unvorhergesehene Situation zuspitzt und wir sie in diesem Moment…
Mehr lesen